FAQs
Häufig gestellte Fragen


Für wen ist Rea:Liza geeignet?

Für Menschen, die ein Herzensprojekt in sich tragen, das endlich Form annehmen soll – aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Du hast Ideen, vielleicht sogar schon einen Namen, aber Technik schreckt dich eher ab als an? Rea:Liza gibt dir die Struktur, die dir bislang gefehlt hat, und zeigt dir, wie du deine Business Idee aus dem Kopf in die online Welt bringen kannst – ohne dich zu verbiegen.

Brauche ich Vorkenntnisse in Technik oder Design?

Nein. Du brauchst keine Erfahrung mit Webdesign, keinen Zugang zu Profi-Tools und auch kein Nerd-Wissen. Was du brauchst: den Wunsch, dich und dein Angebot sichtbar zu machen. Alles andere bringen wir gemeinsam auf den Weg – Schritt für Schritt. Die verwendeten Tools wie Squarespace, Canva oder ChatGPT sind intuitiv, visuell und leicht zugänglich. Du bekommst klare Anleitungen, um deine Inhalte und dein Design selbst zu gestalten – und zwar so, dass es sich gut anfühlt.

Welche PC-Kenntnisse brauche ich?

Egal ob Windows-Rechner oder Apple Macbook: Du solltest dich grundsätzlich sicher fühlen im Umgang mit deinem Laptop oder Computer, – zum Beispiel im Browser surfen, Texte tippen, Dateien öffnen, Programme installieren. Ein Tablet reicht für den Kurs nicht aus. Wenn du noch nie mit Programmen wie Word oder PowerPoint gearbeitet hast oder Angst hast, ein Programm zu öffnen, ist Rea:Liza aktuell wahrscheinlich nicht der richtige Einstieg. Du musst nichts programmieren, aber du solltest bereit sein, dich aktiv durch eine klare Anleitung zu klicken – mit Neugier, nicht mit Panik. Wenn du unsicher bist, schreib mir gern vorab.

Was ist das Ziel des Kurses?

Du kommst mit einer vagen Idee rein und mit einem greifbaren, verkaufbaren Angebot raus – mit einer Website, die professionell wirkt, zu dir passt und deine Haltung widerspiegelt. Dabei entstehen nicht nur Seiten, sondern Klarheit: im Kopf, im Design, in deiner Positionierung. Am Ende weißt du nicht nur, wie deine Website funktioniert – du verstehst, wie sie dich ud dich Business stärkt.

Welche Formate gibt es?

Rea:Liza gibt dir drei Wege zur Auswahl – je nachdem, wie du arbeitest:

  • You can do it! – der Selbstlernkurs, wenn du gern unabhängig und in deinem Tempo arbeitest

  • Together we can – das Gruppenprogramm, wenn du Austausch, Feedback und Coaching suchst

  • I do it for you – die Komplettumsetzung durch mich, wenn du dich auf dein Projekt konzentrieren willst und Technik lieber abgibst

Alle Formate führen dich zum selben Ziel: ein stimmiger online Auftritt, der wirkt.

Was ist der Unterschied zwischen Selbstlernkurs und Gruppenprogramm?

Wenn du gern selbstständig und für dich arbeitest, flexibel sein willst und eine klare Anleitung brauchst, ist der Selbstlernkurs genau richtig. Du bekommst Zugang zu allen Inhalten und kannst deinen eigenen Rhythmus bestimmen.

Im Gruppenprogramm gehst du den Weg gemeinsam mit anderen – mit wöchentlichen Live-Sessions, ehrlichem Feedback und der Möglichkeit, Texte, Designideen oder Strukturfragen direkt mit mir und der Gruppe zu besprechen. Für viele ist das genau der Antrieb, den sie brauchen, um wirklich ins Tun zu kommen.

Was wird konkret im Kurs gemacht?

Der Kurs führt dich in zwei Phasen durch deinen gesamten Aufbau:

  1. Klarheit & Visualisierung: Du schärfst deine Vision, formulierst dein Angebot, entwickelst deinen Look – von Farben bis Logo – und findest Worte, die dich wirklich zeigen.

  2. Technische Umsetzung & Verkauf: Du baust deine Website mit Squarespace auf, verknüpfst Tools wie Buchungssystem oder E-Mail-Anbindung und lernst, wie gute Texte entstehen – verständlich, emotional und klar.

Was dabei entsteht, ist mehr als eine Seite im Netz. Es ist ein Ort, an dem dein Projekt sichtbar wird – und gebucht werden kann.

Welche Programme werden verwendet?

Wir arbeiten mit bewährten Tools, die für Einsteiger:innen wie für Kreative gut funktionieren:

  • Squarespace für deine Website (visuell, einfach, modern)

  • Canva für dein Design (Logo, Mockups, Bildwelt)

  • ChatGPT zur Textentwicklung (mit Anleitung und Vorlagen)

Du musst nichts installieren oder programmieren. Alles ist webbasiert und so aufgebaut, dass du nicht lange suchst – sondern ins Tun kommst.

Bekomme ich persönliches Feedback?

Ja – im Gruppenprogramm bekommst du regelmäßiges, ehrliches und hilfreiches Feedback von mir. Keine allgemeine Floskeln, sondern konkrete Impulse und Anleitungen, die dir helfen, dein Design, deine Texte oder dein Angebot zu verfeinern.

Im „I do it for you“-Format arbeite ich direkt mit deinem Input und gestalte daraus einen Auftritt, der zu dir passt – professionell, klar und individuell.

Ich bin mir unsicher, welches Format zu mir passt. Was tun?

Meld dich einfach. Ich stelle dir ein paar Fragen, höre genau hin und helfe dir, die Entscheidung zu treffen, die dich stärkt – nicht die, die am meisten verspricht.

Was unterscheidet Rea:Liza von anderen Website-Kursen?

Du bekommst keine Versprechen auf 100k Umsatz oder ein Branding-Template von der Stange. Rea:Liza bringt dich ins Handeln und in die Umsetzung – mit Struktur, Design und Haltung. Du lernst nicht „wie man eine Website macht“, sondern wie du dich selbst klar zeigen kannst. Und das verändert nicht nur dein Auftreten – sondern oft auch deinen Blick auf dein ganzes Projekt.

Was ist, wenn ich unterwegs nicht weiterkomme?

Du fühlst dich blockiert oder kommst nicht in die Umsetzung? Im Gruppenprogramm bist du nicht allein. Im Selbstlernkurs findest du alles so aufbereitet, dass du dich nicht verlieren kannst. Und wenn doch etwas hängt: Es gibt Möglichkeiten, zusätzliche Begleitung zu buchen – flexibel und ohne Verpflichtung.

Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?

Du hast 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte – inklusive Videos, Arbeitsblätter und Vorlagen. Das klingt erstmal knapp, ist aber bewusst so gesetzt:

Ein lebenslanger Kurszugang klingt verlockend – führt aber oft dazu, dass man es auf „irgendwann“ verschiebt - und dabei das Momentum verliert. Und genau das möchte ich vermeiden. Ich will, dass du wirklich ins Tun kommst. Deshalb bekommst du eine klare Zeitstruktur, die dich motiviert, dran zu bleiben – ohne Druck, aber mit Richtung.

Und wenn doch etwas dazwischenkommt, egal welcher Art: Melde dich. Wir finden eine Lösung, die dich stärkt.

Ist der Kurs nur für Frauen?

Nein. Auch wenn sich viele Frauen in der Ansprache wiederfinden – Rea:Liza richtet sich an alle Menschen 🌈 , die mit einem Herzensprojekt sichtbar werden wollen. Es ist egal, wie du gelesen wirst oder welches Geschlecht du hast. Entscheidend ist: Du willst Klarheit, ein stimmiges Angebot und eine Website, die wirkt. Wenn dich das anspricht, bist du willkommen.

Ist noch etwas unklar?

Vielleicht hast du eine Frage, die hier nicht auftaucht – oder du bist dir einfach nicht sicher, ob Rea:Liza zu dir passt.

Dann schreib mir gern. Kein Verkaufsgespräch, kein Druck – nur ein ehrliches Gespräch darüber, wo du gerade stehst und was du brauchst. Ich helfe dir, Klarheit zu finden. Versprochen.

Ok, genug von mir. Viel interessanter ist doch:

Was sagen andere über Rea:Liza?

Hier sind Stimmen von bisherigen Programmteilnehmer:innen

  • „Ich stand vor so einem Berg und wusste nicht, wo ich anfangen soll.

    Dann hab ich deine Videos angeschaut und dachte: Okay, das krieg ich hin. Schritt für Schritt. Ohne dich hätt ich das nie allein geschafft.“

  • „Ich wollte zwischendurch echt alles hinschmeißen.

    Aber du warst einfach da. Hast zugehört, Mut gemacht, Fragen beantwortet. Ohne Druck – aber mit Klarheit. Das war für mich total wichtig.“

  • „Es ging nicht nur um Technik. Ich hab mich selbst besser verstanden.

    Während ich an meiner Seite gearbeitet hab, hat sich auch mein Angebot verändert. Plötzlich wusste ich viel klarer, was ich eigentlich zeigen will.“

  • „Ich bin noch nicht fertig – aber ich hab endlich angefangen.

    Und das fühlt sich richtig gut an. Ich hab jetzt was, worauf ich aufbauen kann. Vorher war da einfach nur Chaos im Kopf.“

  • „Ich war beeindruckt, wie du auf jede Frage reagiert hast.

    Auch wenn ich selbst nicht viel geschrieben hab – ich hab gemerkt, wie sehr du da bist. Für jede von uns. Das war besonders.“

  • „Ich hab gemerkt: Ich darf unperfekt starten.

    Das hat mir total den Druck genommen. Ich muss nicht alles sofort können – ich darf lernen und wachsen.”

  • „Ich hätte mich das nie getraut, in die Richtung zu gehen.

    Aber jetzt muss ich echt sagen: Ich find das richtig cool. Stark. Dass ich das wirklich gemacht hab – das fühlt sich gut an.“

  • „Es war eigentlich total leicht – ich brauchte nur den kleinen Tritt.

    Sobald ich wusste, wie ich’s aufsetze, lief’s. Jetzt bastel ich an meiner eigenen Seite rum – tüfteln, hurra! Ohne deine Hilfe hätt ich das nicht hinbekommen, da wär ich ewig am Einlesen gewesen. So spar ich mir Zeit und Geld.“